Frühförderung interdisziplinär 2020/3 Zeitschrift für frühe Hilfen und frühe Förderung benachteiligter, entwicklungsauffälliger und behinderter Kinder
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
Originalarbeiten:
-Prosoziales Verhalten bei Vorschulkindern mit Sprachentwicklungsstörungen: Eine explorative Studie
-Psychometrische Eigenschaften der "Kaufman Assessment Battery for Children - II" (KABC-II) bei 5- und 6-jährigen Kindern
Aktuell:
-Früherkennung und Frühförderung an Interdisziplinären Frühförderstellen im Kontext des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) - ein zusammenführender Brückenschlag zwischen insular diskutierten Weiterentwicklungsaspekten
Stichwort:
-Psychomotorik
Rezension
Vereinigung für interdisziplinäre Frühförderung e. V.
Fachtagungen und Kongresse
Vorschau


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 20.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Frühförderung interdisziplinär

Schlagwörter: Kind Entwicklungsstörung Frühförderung Psychomotorik Sprachstörung Bundesteilhabegesetz BTHG

DA 1000 Frühf 2020-3

Frühförderung interdisziplinär 2020/3 : Zeitschrift für frühe Hilfen und frühe Förderung benachteiligter, entwicklungsauffälliger und behinderter Kinder. - München : Reinhardt, 2020. - Seite 117-177. - (Frühförderung interdisziplinär; 2020/3). - 39. Jahrgang, Heft 3, 2020
ISSN 0721-9121

Zugangsnummer: 00005539 - Barcode: 2-9195200-2-00005996-1
Zeitschriften - Zeitschriftenheft