Müller, Karla
Genderkompetenz mit Kinder- und Jugendliteratur entwickeln Grundlagen - Analysen - Modelle
Buch

Genderkompetenz meint die Fähigkeit, relevante Aspekte von sozialen Geschlechterkonstruktionen zu erkennen und gleichstellungsorientiert zu bearbeiten. Diese Kompetenz ist im Literaturunterricht eine ebenso notwendige wie in der Praxis schwierige Aufgabe: Weit verbreitete Kinder- und Jugendromane (und ihre Verfilmungen) enthalten häufig fragwürdige Modelle. Ein genderreflexiver Unterricht trifft oft auf methodische Probleme und motivationale Widerstände.

Hier setzt der vorliegende Band an und bietet praktische Lösungen auf wissenschaftlicher Basis. Neben einem theoretischen Fundament und exemplarischen Werkanalysen bietet der Band Unterrichtsmodelle von der 3. bis zur 11. Jahrgangsstufe. Dabei geht es um literarische Konstruktionen von Männlichkeit ebenso wie von Weiblichkeit und um das Spiel mit herkömmlichen Mustern.

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten, an Studierende der Lehrämter und der Literatur- und Medienwissenschaften und an alle, die sich schon immer einmal tiefergehend mit Kinder- und Jugendliteratur unter dem Aspekt Gender auseinandersetzen wollten


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Müller, Karla

Schlagwörter: Kind Literatur Gender Jugendliche Didaktik Geschlecht Jugendliteratur Jugendbuch

DX 1061 M946-01

Müller, Karla:
Genderkompetenz mit Kinder- und Jugendliteratur entwickeln : Grundlagen - Analysen - Modelle / hrsg.von Karla Müller, Jan-Oliver Decker, Hans Krah, Anita Schilcher. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2016. - 257 S. : Ill., graph. Darst. - Literaturangaben
ISBN 978-3-8340-1663-8

Zugangsnummer: 00002874 - Barcode: 2-9195200-2-00003437-1
Jugendliteratur - Buch