Menzen, Karl-Heinz
Kunst & Therapie 2015/1 Zeitschrift für bildnerische Therapie - Die produktive Kraft des Scheiterns
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Schwerpunktthema: Scheitern lernen.
Künstlerisches Arbeiten im Strafvollzug als Erfahrungs- und Lernfeld für einen konstruktiven Umgang mit dem Scheitern - Kai Bammann
Über die Kunst erfolgreich zu scheitern - Ursula Maria Dichtl
"Warum gehen Sie denn jetzt auf wie eine warme Semmel?" Zur Dynamik von Übertragungs- und Gegenübertragungsprozess in der kunsttherapeutischen Beziehung - Ursula Oberhauser
Praxisfelder der Kunsttherapie AUSZEIT - Hinter Gittern - Rita Eckart und Klaus Heilmann
Kunsttherapie interdisziplinär Squiggle - Marc Ballhaus

Short Cut - Aktuelles und Wissenswertes kurz gefasst:
Danke, Edith Kramer! Eindrücke vom "Edith Kramer Symposion" vom 7./8. Oktober 2014 in Wien - Antje Hackenthal-Schulze
Farbe ins Leben. Ein Plädoyer für die Kunsttherapie mit Flüchtlingskindern - auch unter schwierigen Rahmenbedingungen - Barbara Stellbrink-Kesy
Können Stressmännchen im Umgang mit dem alltäglichen Wahnsinn helfen? Kunsttherapie in der Burnout-Prävention - Regine Merz

Short Cut - Ausstellungsbesprechungen:
null Problemo. Mariana Castillo Deball. PARERGON . 20.09.2014 - 01.03.2015 im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin-/ Hartmut Majer
Kunst & LebenOskar Schlemmer. Visionen einer neuen Welt. 21.11.2014 - 06.04.2015 in der Staatsgalerie Stuttgart - Daniel Behrmann
KollegInnen, unbedingt hingehen! Louise Bourgeois. Strukturen des Daseins: Die Zellen. 27.02. - 02.08.2015 im Haus der Kunst, München - Ulrike Pfeiffer


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Kunst & Therapie

Personen: Menzen, Karl-Heinz

Schlagwörter: Kunst Kunsttherapie Justizvollzug Strafvollzug Scheitern

LA 1000 Kunst 2015-1

Menzen, Karl-Heinz:
Kunst & Therapie 2015/1 : Zeitschrift für bildnerische Therapie - Die produktive Kraft des Scheiterns / Karl-Heinz Menzen. - Köln : Richter, 2015. - 112 S. : Ill. - (Kunst & Therapie; 2015/1)
ISBN 978-3-924533-36-6

Zugangsnummer: 00003843 - Barcode: 2-9195200-2-00003350-3
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft