Menzen, Karl-Heinz
Kunst & Therapie 2018/1 Zeitschrift für bildnerische Therapie - Im Mittelpunkt: Das Bild
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Schwerpunktthema - Im Mittelpunkt: Das Bild
- "Stoffwechsel mit der Wirklichkeit" - Bildqualitäten in der Kunsttherapie
Das Interview
- Maurizio Peciccia: Kunsttherapeut an der Quelle. Ein Interview im Sommer 2017
Kunsttherapie in Theorie und Praxis
- Ode an den Speckstein - Plädoyer für ein unterschätztes Material
- Das (Seelen-) Leben der Haut
Kunsttherapie interdisziplinär
- Entwurf einer topografischen Psychotherapie: Wo steht der Patient - und was braucht er jetzt?
Short Cut - Wissenswertes kurz gefasst
- Die Wirkkraft des Haiku in der Kunsttherapie
- Ein Siebenjähriger begegnet Piet Mondrian in einer Ausstellung - Rezeptive Kunsttherapie mit autistischen Kindern


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 04.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Kunst & Therapie

Personen: Menzen, Karl-Heinz

Schlagwörter: Material Bild Kunsttherapie Autismus Werk Patient Bildhauerei Therapeut Haiku

LA 1000 Kunst 2018-1

Menzen, Karl-Heinz:
Kunst & Therapie 2018/1 : Zeitschrift für bildnerische Therapie - Im Mittelpunkt: Das Bild / Karl-Heinz Menzen. - Köln : Richter, 2018. - 128 S. : Ill. - (Kunst & Therapie; 2018/1)
ISBN 978-3-947541-04-1

Zugangsnummer: 00004477 - Barcode: 2-9195200-2-00004958-0
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft