Menzen, Karl-Heinz
Kunst & Therapie 2023-1 Zeitschrift für bildnerische Therapie - Trauma 1
Zeitschriftenheft

Inhalt

Frontispiz
Editiorial

Beiträge zum Schwerpunktthema
Geschützter Raum und sicherer Ort - Kunsttherapie im Frauenhaus
Collage und Imaginationsverfahren. Entwicklung und Erprobung einer kombinierten Intervention im Kontext einer kunsttherapeutischen Stabilisierungsgruppe für Patient*innen mit Traumafolgestörung
Selbstwertbeauftragte mit Notfallkoffer. Stabilisierung bei Traumafolgestörungen

Aus den Praxisfeldern der Kunsttherapie
Für & Mit. Ein Ansatz in der pallativen Kunsttherapie

Werkbetrachtungen
"366 Days" - Interkulturelle Kommunikation mit Bildzeichen

Short Cut
Wissenwertes kurz gefasst & Ausstellungsbesprechungen
Georgia O'Keeffe
Allein zuhause

Rezensionen
Kreativität, Ästhetik und das Unbewusste. Eine Begegnung von Kunst und Psychoanalyse
Manifest der künstlerischen Forschung. Eine Verteidigung gegen ihre Verfechter

Andreas Mayer-Brennenstuhl. Kunst im sozialen Kontext

Bücher zur Rezension


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kunst & Therapie

Personen: Sinapius, Peter Menzen, Karl-Heinz Wendlandt-Baumeister, Marion

Schlagwörter: Kunsttherapie Gestaltungsprozess Traumafolgestörung

LA 1000 Kunst 2023-1

Menzen, Karl-Heinz:
Kunst & Therapie 2023-1 : Zeitschrift für bildnerische Therapie - Trauma 1 / Karl-Heinz Menzen; Marion Wendlandt-Baumeister. - Köln : Claus Richter Verlag, 2023. - 135 Seiten. - (Kunst & Therapie; 2023-1)
ISSN 1432-833x

Zugangsnummer: 00008085 - Barcode: 2-9195200-2-00008947-0
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft