Fricke, Christian
Kunstforum international - Band 256 publish! Publizieren als künstlerische Praxis
Zeitschriftenheft

Was bedeutet es heute im künstlerischen Umfeld zu publizieren? Angesichts sich verändernder Medienlandschaften, institutioneller Umbrüche und diskursiver Verschiebungen, verhandeln Künstler- Innen die Methoden des Publizierens gerade neu und führen Brüche ein. Das Dar- stellungsmedium Buch bleibt, der Umgang damit hat sich jedoch vom statischen Objekt hin zum prozessorientierten Werk- zeug gewandelt. Vielfältige Erscheinungen wie etwa als Ausstellungsräume begriffene KünstlerInnenpublikationen, Bücher im Kontext von Internet- und Netzwerk- kultur, Distribution als künstlerische Methode, von KünstlerInnen geführte Verlage, Buchhandlungen und Initiativen oder zahlreiche experimentelle Romane von KünstlerInnen treten vermehrt auf. Es zeigt sich, dass es an der Zeit ist, die Frage nach dem Publizieren mit aktuellen ästhetischen, künstlerischen und gesell- schaftlichen Diskursen zu konfrontieren. In diesem Themenband "publish!" dis- kutieren KünstlerInnen, Herausgeber- Innen und WissenschafterInnen in Essays und Gesprächen wie sich das traditionelle Publizieren aus der experimentellen Kunstszene entwickelt und forcieren eine neuerliche Beschäftigung mit der Buch- seite im immer dichter werdenden Wald aus Pixeln des 21. Jahrhunderts.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Fricke, Christian

Schlagwörter: Kunst Neue Medien Medium Buch Publizieren

LA 1000 Kufo 256

Fricke, Christian:
Kunstforum international - Band 256 : publish! Publizieren als künstlerische Praxis / hrsg. von Christian Fricke und Jürgen Raap. - Ruppichteroth : Kunstforum, 2018. - 339 S. : Ill. - (Kunstforum international). - Band 256; September - Oktober 2018
ISSN 0177-3674

Zugangsnummer: 00004638 - Barcode: 2-9195200-2-00005157-6
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft