Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
Musiktherapeutische Umschau 1991-1 Forschung und Praxis der Musiktherapie
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Hinweise für Autoren

Beiträge
Krankheitsverarbeitung und freie Improvisation.
Zur Funktion aktiver Klanggestaltung am Beispiel der Trauerarbeit
JOcHIms, S.
Musizieren als spontan gestaltetes Klangereignis
Zur phänomenologischen Betrachtung improvisierter Musik
WÜNSCH, CHR. ...
Musik und Magnetismus. Zur Geschichte der Mystik in der Musiktherapie
EVERS, ST. .........
Fallstudie
Auf der Suche nach neuen Wegen .
Musiktherapie mit einem 28jährigen Psychotiker
Aus der Sicht einer Co-Therapeutin
MEYER, CHR.
Dokumente und Berichte
Die Falle des "Irgendwie"
Bundesarbeitstagung der DGMT vom 11.-14. Oktober 1990
BrINKMann,G
Ergänzungsstudiengang Musiktherapie. Hochschule der Künste Berlin.
Abstracts der Diplomarbeiten (1990)
Medical School Hamburg GmbH
Rezensionen
Karl Hörmann: Musik- und Tanztherapie
WEYMANN, E.
Notizen
Veranstaltungskalender
69
71
73
Leserforum
SCHWABE, STROBEL, MALER, KAPTEINA, OBEREGELSBACHER, MAYERLE-EISE, MUTHESIUS, BRINKMANN, OTTO, OERTER, JETTER
75


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Musiktherapeutische Umschau

Personen: Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)

Schlagwörter: Psychotherapie Entwicklungspsychologie Musiktherapie Schwangerschaft Ungeborenes

LA 1000 MTU 1991-1

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG):
Musiktherapeutische Umschau 1991-1 : Forschung und Praxis der Musiktherapie / Hrsg.: Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG). - Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck & Ruprecht, 1991. - (Musiktherapeutische Umschau). - Band 12; Heft - 1991
ISSN 01725505

Zugangsnummer: 00008040 - Barcode: 2-9195200-2-00008930-2
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft