Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
Musiktherapeutische Umschau 2008-2 Forschung und Praxis der Musiktherapie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Originalbeiträge
Andreas Zeuch, Christian Kloter
Die innere Stimme.
Intuition als professionelle Kompetenz in der Musiktherapie
The Voice Within.
Intuition as Professional Competence in Music Therapy

Katrin Knothe, Axel Reinhardt, Peter Winiecki, Thomas W. Kallert
Musiktherapie in der psychiatrischen Tagesklinik
Music therapy in a psychiatric day hospital

Frauke Schwaiblmair
Säuglingsforschung und Musiktherapie
Papousek - Stern - Trevarthen: Bedeutung für die Musiktherapie
Infant Research and Music Therapy
Papousek - Stern - Trevarthen: Significance for the Music Therapy

Nachgefragt
Patrick Walraf

Dokumente und Berichte
Jeannette Nötzold
Zuhören oder mitspielen? Zur Beziehungsgestaltung in der Musiktherapie nach psychoanalytischem Konzept und nach Schwabe

Lutz Neugebauer
Mehr als eine Rezension - zu Claus Bangs "Eine Welt von Laut und Musik"

Aus der Praxis
Gila v.Tiesenhausen, Mareike Walk
Musiktherapie im Behindertenpflegewohnheim - Ein Konzept aus der Praxis

Tagungsberichte
Thomas Schrauth
Abschied aus Ulm - 20. Ulmer Werkstatt für musiktherapeutische Grundlagenforschung

Silke Werner / Marit Bürger
Schmerz vermindern. 16. Musiktherapietagung München

Gesundheitspolitisches Stichwort
Thomas Hillecke, Friedrich-Wilhelm Wilker
Therapiemanuale in der Musiktherapie - Was leisten Sie, wo liegen ihre Grenzen?

Wiedergelesen
Peter Michael Hamel: Durch Musik zum Selbst (Monika Nöcker-Ribaupierre)

Rezensionen
Oliver Sacks: Der einarmige Pianist - Uber Musik und das Gehirn (Wolfgang Schmid)
Stefan M. Flach: Berufs- und Leistungsrecht fur kunstlerische Therapien (Karin Schumacher)
Henrik Jungaberle: Musik und Metapher. Psychotherapie im Wandel. Zur Theorie und Evaluation von Musik als therapeutischem Medium (Monika Nocker-Ribaupierre)
Wolfgang Bossinger / Raimund Eckle: Schwingung und Gesundheit (Ilse Wolfram)
Thomas Wosch / Tony Wigram: Microanalysis in Music Therapy - Methods Techniques and Applications for Clinicians, Researchers, Educators and Students (Friedrich-Wilhelm Wilker)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Musiktherapeutische Umschau

Personen: Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)

Schlagwörter: Beziehung Musiktherapie Säugling Behinderung Intuition Pflege Baby

LA 1000 MTU 2008-2-02

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG):
Musiktherapeutische Umschau 2008-2 : Forschung und Praxis der Musiktherapie / Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG). - Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. - 102-195 S. - (Musiktherapeutische Umschau). - Band 29; Heft 2 - 2008
ISSN 0172-5505

Zugangsnummer: 00006974 - Barcode: 2-9195200-2-00007475-9
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft