Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
Musiktherapeutische Umschau 2013-3 Forschung und Praxis der Musiktherapie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Originalbeiträge:
-Therapeutische Anwendung von Musikinstrumenten aus entwicklungspsychologischer Sicht
-Einrichtung eines Musiktherapieraums in einer Allgemeinpsychiatrischen Klinik
-Txalaparta - der Klang des Holzes. Ein Instrument aus dem Baskenland
-Was verbinden Sie mit Blasinstrumenten?
-»Bauen Sie eigentlich auch Instrumente, mit denen man richtige Musik machen kann?« Zum Verhältnis von Instrumentenbau und Musiktherapie
-»Die Schwere der Behinderung ist nur scheinbar ein Hindernis ...« Schnurkonstruktionen und Hilfsmittel zum Instrumentalspiel in der Arbeit mit schwerst mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen
Berichte:
-Unerhört: Vom Hören zum Verstehen
-Mit Pinsel und Pauke - Kunsttherapie und Musiktherapie im Dialog
-Instrumentenbeiträge in der Musiktherapeutischen Umschau von 1980-2013


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Musiktherapeutische Umschau

Personen: Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)

Schlagwörter: Musiktherapie

LA 1000 MTU 2013-3

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG):
Musiktherapeutische Umschau 2013-3 : Forschung und Praxis der Musiktherapie / Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG). - Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. - Seite 213-320. - (Musiktherapeutische Umschau). - Band 34; Heft 3 - 2013
ISSN 0172-5505

Zugangsnummer: 00006885 - Barcode: 2-9195200-2-00001903-3
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft