Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
Musiktherapeutische Umschau 2014-2 Forschung und Praxis der Musiktherapie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Originalbeiträge:
-»Sinnloser Höllenlärm«. Musiktherapie mit traumatisierten Kindern
-Potenzial von Musiktherapie in der Behandlung von Depression aus musikpsychologischer Sicht
-Atmosphären (Jan Sonntag): Verstehenszugang und handlungsleitendes Konzept in der Musiktherapie bei Demenzen
Dokumente:
-Erkenntnisse der Emotionspsychologie in der Musiktherapie
Aus der Praxis:
-Zusammenwirken von Musiktherapie und Seelsorge in der Praxis: Klinikandacht mit Elementen aus der Musiktherapie
-Musikalisches Selbstportrait und verbales Feedback
Berichte:
-Moderne Zeiten: Antworten der Psychosomatik und Psychotherapie


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Musiktherapeutische Umschau

Personen: Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)

Schlagwörter: Musiktherapie

LA 1000 MTU 2014-2

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG):
Musiktherapeutische Umschau 2014-2 : Forschung und Praxis der Musiktherapie / Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG). - Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. - Seite 85-162. - (Musiktherapeutische Umschau). - Band 35; Heft 2 - 2014
ISSN 0172-5505

Zugangsnummer: 00006679 - Barcode: 2-9195200-2-00001895-1
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft