Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
Musiktherapeutische Umschau 2016-2 Forschung und Praxis der Musiktherapie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial

Originalbeiträge

Anne-Kathrin Jordan, Erika Menebröcker, Niklas Keil
Zur Sprache finden - Evaluation eines integrativen musiktherapeutischen Förderprojektes in der Grundschule
Finding language - Evaluation of an integrative music therapy support programme at primary school

Stine Lindahl Jacobsen, Thomas Stegemann
Assessment of Parent-Child Interaction - ein musiktherapeutisches Beobachtungsverfahren zur Eltern-Kind-Interaktion
Assessment of Parent-Child Interaction (APCI)

Forum international
Katharina Fuchs, Karin Mössler
Wie klingt Verändern? Eine qualitative Studie über das Entwickeln eines Fokus in der Musiktherapie
Musical progress towards therapeutic change: A qualitative study on how to develop a focus in music therapy

Dokumente
Andrea Intveen
"Ich möchte singen wie eine Frau": Musiktherapie und Transgender am Beispiel eines 16jährigen Mann-zu-Frau transsexuellen Mädchens

Wolfgang Schmid
Musik lehren und lernen - kollaboratives Lernen im Musiktherapiestudium

Alexander Wormit
Bachelorstudium Musiktherapie nach dem Heidelberger "CORE-Prinzip"

Steckbrief Forschung
Thomas Bergmann
A wie Abstract

Katharina Nowack
Die Atmosphäre erkunden. Auditive Milieus in Einrichtungen für Menschen mit Demenz wahrnehmen und gestalten

Essay
Monika Nöcker-Ribaupierre
Persönliche unsortierte Gedanken zur Identität einer Musiktherapeutin

Nachgefragt
Hans Ulrich Schmidt
Friederike Haslbeck

Berichte
Volker Bernius
Musik macht Heimat - Fachtag der Landesmusikakademie Hamburg

Dorothea Dülberg
"Viel Lärm um nichts?!" Dortmunder Symposium Musiktherapie

Kordula Voss
"Wozu brauchen wir das Jenseits, wenn wir das Diesseits haben?" Musiktherapietagung zur Spiritualität am FMZ München

Forum Migration
Andreas Wölfl
Trommelpower mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Patricia Braak
Musiktherapie am Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Musiktherapeutische Umschau

Personen: Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)

Schlagwörter: Atmosphäre Kind Sprache Musiktherapie Gender Interaktion Demenz Eltern Sprechen Transgender Transsexualität

LA 1000 MTU 2016-2-02

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG):
Musiktherapeutische Umschau 2016-2 : Forschung und Praxis der Musiktherapie / Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG). - Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - 120-227 S. - (Musiktherapeutische Umschau). - Band 37; Heft 2 - 2016
ISSN 0172-5505

Zugangsnummer: 00006666 - Barcode: 2-9195200-2-00001886-9
Ethnologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft