Masrar, Sineb el
Muslim men wer sie sind, was sie wollen
Buch

Straßenkriminalität, Islamismus, Unterdrückung der Frau - männliche Muslime haben keine gute Presse. Was ist dran am weit verbreiteten Bild vom aggressiven Flegel, der keine Grenzen respektiert, vor Gewalt nicht zurückschreckt und religiös verbohrt ist?
Sineb El Masrar, die seit Jahren für eine Emanzipation der Muslime streitet, trifft die deutschsprachigen »Muslim Men«, über die viel gesprochen wird, die aber selbst kaum zu Wort kommen. Sie spricht mit der ersten Gastarbeitergeneration über deren Vorstellungen und Hoffnungen. Sie fragt nach, was junge Männer in die Kriminalität treibt, setzt sich kritisch mit den Erziehungsstilen auseinander und geht den Minderwertigkeitskomplexen der Religiösen auf den Grund. Außerdem offenbart sie das Erfolgsrezept jener Männer, die trotz schwerer Startbedingungen heute erfolgreich in Politik, Wirtschaft oder Medizin tätig sind.
Für die Autorin ist klar: Echte Emanzipation im Islam beginnt bei den Männern - und hier gibt es noch einiges zu tun!


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Masrar, Sineb el

Schlagwörter: Religion Islam Mann Erziehung Stereotyp

MS 2900 M413-01

Masrar, Sineb ¬el¬:
Muslim men : wer sie sind, was sie wollen / Sineb El Masrar. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2018. - 253 Seiten ; 20.5 cm x 12.5 cm, 393 g
ISBN 978-3-451-38156-0 hbk. : circa EUR 20.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 00004829 - Barcode: 2-9195200-2-00001611-7
Spezielle Soziologien - Buch