Neue Praxis 2017/04 np ; Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik
Zeitschriftenheft

Inhalt:

- Capabilities-Prozesse als Schlüsselkonzept für die Soziale Arbeit
- Freiheit und Soziale Arbeit
- Zur Planbarkeit von Prozessen - kritische Anmerkungen zur Planung als Teil Sozialer Arbeit
- Subjektivierungspraxen in der stationären Behindertenhilfe - ein pädagogisches Dilemma
- Innovative Familienbildung: Möglichkeit für nichtaffirmative Bildungsprozesse oder heteronome Professionalisierung von Elternschaft
- Ist Paternalismus gegenüber Kindern unvermeidbar? Plädoyer für eine antipaternalistische Kinderrechtspraxis


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Neue Praxis

Schlagwörter: Familie Inklusion Kinderrecht Behindertenhilfe Capabilities-Prozesse Prozessplanung

DA 1000 neue 2017-04

Neue Praxis 2017/04 : np ; Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik. - Lahnstein : Verl. Neue Praxis, 2017. - S.304-399. - (Neue Praxis). - 47. Jahrgang, Heft 4
ISSN 03429857

Zugangsnummer: 00001728 - Barcode: 2-9195200-2-00002520-1
Zeitschriften - Zeitschriftenheft