Niemann, Gerhard
Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation Erkenntnisse für die Praxis
Buch

Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden. Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Niemann, Gerhard

Schlagwörter: Therapie Lernen Gehirn Hirnkrankheit Anschlussheilbehandlung

CZ 1360 N671-01

Niemann, Gerhard:
Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation : Erkenntnisse für die Praxis / Gerhard Niemann ; mit einem Beitrag von Claudia Oberle. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 208 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-17-030651-6

Zugangsnummer: 00004620 - Barcode: 2-9195200-2-00005088-3
Grenzgebiete der Psychologie - Buch