Trabandt, Sven
Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit ein Kompendium
elektronische Ressource

Ein gelungener Einstieg in Grundbegriffe der Pädagogik

Wer Soziale Arbeit studiert, ist auf zentrale Konzepte der Pädagogik, wie etwa Erziehungsstile, Bildungsbegriffe oder Sozialisationstheorien angewiesen.

Mit diesem Kompendium liefern die Autoren eine fundierte Einführung, die sich sowohl als Grundlage für Seminare als auch das Selbststudium eignet.

Die Vorstellung exemplarischer Ansätze und ihrer Bedeutung für Handlungsfelder der Sozialen Arbeit erfolgt in klar gegliederten Abschnitten und wird durch viele Tabellen und Abbildungen veranschaulicht. So wird ein grundlegender Überblick schnell deutlich.

Daher eignet sich das Kompendium als kompakter und verständlicher Wegbegleiter für das Studium der Sozialen Arbeit - und darüber hinaus.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Trabandt, Sven Wagner, Hans-Jochen

Schlagwörter: Anthropologie Pädagogik Soziale Arbeit Erziehung Bildung Sozialisation Studium Pädagogische Handlung Reformpädagogik Lerntheorie

Trabandt, Sven [Verfasser]:
Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit : ein Kompendium / Sven Trabandt, Hans-Jochen Wagner. - 2. überarb. Auflage, revidierte Ausgabe. - Leverkusen : UTB, 2023. - 230 Seiten
ISBN 978-3-8385-5980-3

Zugangsnummer: 00007640
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - elektronische Ressource