Seeling, Stefanie
Praxishandbuch Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz
Buch

Es wird erwartet, dass im Jahr 2050 bundesweit drei Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen sind. Da Demenzkranke vollstationär betreut werden, bedeutet dies nicht nur für die Versorgung eine langfristige Umstellung, sondern auch für die kulturelle Bildung. Theaterspielen erweist sich als ein wirkungsvolles Medium, um vulnerablen Gruppen, wie Menschen, die von einer Demenz betroffen sind, kulturelle Teilhabe und künstlerischen Ausdruck zu ermöglichen. Es existieren bereits Konzepte, doch arbeiten Theaterpädagog*innen in geriatrischen Kontexten ohne validierte Erkenntnisse. Der vorliegende Band ändert dies und legt ein theaterpädagogisches Interventionskonzept für Menschen mit leichter bis schwerer Demenz vor, das sich auf ein gerade abgeschlossenes, dreijähriges interdisziplinäres Forschungsprojekt stützt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Seeling, Stefanie

Schlagwörter: Demenz Krankheit Theaterpädagogik Altenpflege Pflege Geriatrie

DG 9440 S452-01

Seeling, Stefanie:
Praxishandbuch : Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz / Stefanie Seeling, Franziska Cordes, Jessica Höhn. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 87 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-7799-6176-5

Zugangsnummer: 00005609 - Barcode: 2-9195200-2-00006309-8
Spezialfragen der Erziehung - Buch