Schwarzer, Alice
Prostitution Ein deutscher Skandal!: Wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden?
Buch

Wie kommt es, dass Deutschland zur europäischen Drehscheibe der Frauenhändler wurde und zum Paradies für Zuhälter und Freier?
Warum werden Prostituierte in Deutschland als "Sexarbeiterinnen" bezeichnet, in den Nachbarländern dagegen als "weiße Sklavinnen"? Warum gilt Prostitution hierzulande als "Beruf wie jeder andere", in anderen Ländern jedoch als Verstoß gegen die Menschenwürde? Welche Rolle spielt dabei die rotgrüne Gesetzesreform von 2002? Und wie sieht die Realität von Frauen in der Prostitution aus, was denken und fühlen sie wirklich? Vor allem: Was muss getan werden, um das skandalöse Elend von Hunderttausenden von Armuts- und Zwangsprostituierten zu beenden?
In dem von Alice Schwarzer herausgegebenen Band informieren Autorinnen und Autoren über den Skandal des "deutschen Sonderweges", die bittere Realität der Frauen in der Prostitution - und den Kampf von Feministinnen an ihrer Seite.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schwarzer, Alice

Schlagwörter: Gesellschaft Politik Deutschland Feminismus Frauenhandel Zwangsprostitution

MS 2880 S411-01

Schwarzer, Alice:
Prostitution : Ein deutscher Skandal!: Wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden? / Alice Schwarzer, Hg. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2013. - 332 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-462-04578-9

Zugangsnummer: 00004903 - Barcode: 2-9195200-2-00005333-4
Spezielle Soziologien - Buch