Pretzel, Andreas
Rosa Radikale die Schwulenbewegung der 1970er Jahre ; [ ... versammelt Vorträge einer Tagung der Akademie Waldschlösschen ... Dezember 2011]
Buch

Das Jahrzehnt begann mit Rosa v. Praunheims Film "Nicht der Homosexuelle ist pervers ...". Es endete mit "Homolulu", einem Polit-Festival voll hochfliegender Hoffnungen in Frankfurt, und einem politischen Skandal in Bonn: Vor der Bundestagswahl stellten sich die Parteien einer Diskussion mit Schwulen und Lesben - doch die "Fundis" verdarben den "Realos" ihren Erfolg und sprengten die Veranstaltung.
Der zweite Band zur Geschichte der Homosexuellen in Deutschland vergegenwärtigt ein aktionsgeladenes Jahrzehnt der westdeutschen Schwulenbewegung: Sie kämpfte für eine Befreiung der Sexualität in einer befreiten Gesellschaft, für ein neues, solidarisches Miteinander und provozierte die "spießige Öffentlichkeit". Während die politische Radikalität dieses Aufbruchs in Zeiten einer bürgerrechtlich ausgerichteten Homobewegung eher kritisch gesehen wird, werden die Zusammenhänge zwischen dem Erbe der "Bewegungsschwestern" und heutigen fortschrittlichen Ansätzen ausgelotet und aus der Perspektive einer Queer-Politik neu gewichtet.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Edition Waldschlösschen 12

Personen: Pretzel, Andreas

Schlagwörter: Gesellschaft Politik Deutschland Queer Homosexualität Schwulenbewegung

MS 3165 P942-01 (2)

Pretzel, Andreas:
Rosa Radikale : die Schwulenbewegung der 1970er Jahre ; [ ... versammelt Vorträge einer Tagung der Akademie Waldschlösschen ... Dezember 2011] / Andreas Pretzel & Volker Weiss (Hg.). - 1. Aufl. - Hamburg : Männerschwarm-Verl., 2012. - 260 S. : Ill. - (Edition Waldschlösschen ; 12; Bd. 2)
ISBN 978-3-86300-123-0

Zugangsnummer: 00002865 - Barcode: 2-9195200-2-00003401-2
Spezielle Soziologien - Buch