Schwarzloos, Christian
Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien eine Untersuchung am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Buch

Ambulante Erziehungshilfen in Familien wie die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) machen ein bedeutendes und spannungsreiches Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe aus. Ein grundlegendes Element ist dabei die Berücksichtigung des alltäglichen sozialen Netzwerks bzw. Beziehungsumfeldes der Familien. Doch was versteht man überhaupt unter sozialen Netzwerkbeziehungen und welche Relevanz haben diese in der Praxis? Basierend auf Interviews mit Fachkräften werden übergreifende Orientierungen in der Fallbearbeitung der SPFH rekonstruiert und typisiert. Eingebettet ist die qualitative Untersuchung in historische und konzeptionelle Grundlagen dieser Hilfeform und gewährt so einen umfassenden Einblick in dieses Handlungsfeld.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 12.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Schwarzloos, Christian

Schlagwörter: Deutschland Sozialarbeit Familie Sozialpädagogik Erziehungshilfe Soziales Netzwerk

DS 7200 S411-01

Schwarzloos, Christian [Verfasser]:
Soziale Netzwerkbeziehungen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit mit Familien : eine Untersuchung am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe / Christian Schwarzloos. - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2023. - 342 Seiten ; 23 cm x 15 cm
ISBN 978-3-7799-7200-6

Zugangsnummer: 00007807 - Barcode: 2-9195200-2-00008723-0
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch