Soziale Passagen 2021/2 SP ; Journal für Empirie und Theorie sozialer Arbeit
Zeitschriftenheft

Inhalt:

-Einführung in den Blickpunkt "Wohnen"
-Capabilities und Wohnen - eine Programmatik für erziehungswissenschaftliche Forschung und Praxis Sozialer Arbeit
-Wohnen, Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe
-Zur Notwendigkeit und Chance einer sozial(räumlich)en Perspektive und einer Einmischung Sozialer Arbeit im interdisziplinären Diskurs zum Wohnen
-Prekäre Wohnverhältnisse, Verdrängungsdruck und die Entstehung politischer Kollektivität in Frankfurt Westhausen
-Organizing, Professionalisierung, Vernetzung
-Lebenssituation und Perspektiven junger Menschen ohne festen Wohnsitz
-Tiny Houses als Symbole von Selbstverwirklichung und Solidarität auf der Prämisse von Selbstaktivierung
-Queerfeindliche Narrative: Transformation tradierter LGBTI*Q-Feindlichkeit und Einbettung in Rhetoriken liberaler Offenheit
-Ehrenamtliche Arbeit in politischer Mission oder Engagement für "gestrauchelte Menschen"? Zum Selbstverständnis von Jugendhelfer*innen in DDR-Jugendhilfekommissionen. Eine exemplarische Analyse
-Erratum zu: Ehrenamtliche Arbeit in politischer Mission oder Engagement für "gestrauchelte Menschen"?
-Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten: Heterogenitätssensible Flucht-Familien-Forschung im Kontext Sozialer Arbeit
-Voraussetzungen in Perspektivklärungsgruppen - damit ein kindgerechter Aufenthalt gelingt
-Zur Aktualität von Otto Friedrich Bollnows Mensch und Raum
-Wohnen und Soziale Arbeit: Zwischen Unterbringung und Eingliederung: Eine neue "alte" Perspektive auf die Wohnungsfrage im Feld der Sozialen Arbeit
-Gemeinschaft selbst bauen: Eine Studie über neue Wohnkonzepte jenseits des Standards
-Vulnerable Jugendliche in sich verändernden Risikoumgebungen: Figurationen von urbaner Jugendwohnungslosigkeit in Deutschland, Dänemark und Großbritannien
-DFG-Projekt: Risikoeinschätzung und Fallprozessierung in Frühen Hilfen und Kinderschutz
-Ethnografische Qualifikationsarbeiten im Setting Schule - das Spannungsfeld zwischen Forschungsethik, Datenschutz und Forschungspraxis
-Erratum zu: Folgen sozialer Hilfen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Schlagwörter: Soziale Arbeit Ehrenamt Kinderschutz Frühe Hilfen Wohnungslosigkeit Obdachlosigkeit Wohnen Queer Wohnungslosenhilfe

DA 1000 SP 2021-02

Soziale Passagen 2021/2 : SP ; Journal für Empirie und Theorie sozialer Arbeit. - Wiesbaden : Springer VS, 2021. - 204-472 Seiten. - erscheint 2x jährlich
ISSN 1867-0180

Zugangsnummer: 00006624 - Barcode: 2-9195200-2-00001848-7
Zeitschriften - Zeitschriftenheft