Soziale Passagen 2022/01 SP ; Journal für Empirie und Theorie sozialer Arbeit
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Schwerpunkt: Infrastruktur

Einleitung in den Blickpunkt:
-Einleitung in den Blickpunkt Infrastruktur

Blickpunkt:
-Zweieinhalb Debattenstränge zur Infrastruktur: Kinder- und Jugendhilfe aus Sozialinvestitions- und garantistischer Perspektive
-"Wohlfahrtsstaat und Infrastruktur - das Soziale organisieren"
-Politik der Befähigung: Anforderungen an die soziale Infrastruktur und ihre Akteure
-Das christliche Profil der Caritas und Diakonie aus Sicht ihrer Fachkräfte

Forum:
-Krisenthemen in Familien zu Beginn der COVID-19-Pandemie: "Homeoffice mit Kindern ist wie Zähneputzen mit Nutella"
-Einsamkeitserfahrungen junger Menschen - nicht nur in Zeiten der Pandemie
-Aktuelle Herausforderungen im Erwachsenenschutzrecht und damit verbundene Anforderungen an die Soziale Arbeit
-Soziale Arbeit mit rechtsaffinen Adressat:innen: Forschungsfragen zur Theoriebildung über sozialpädagogische Professionalität
-Relationen zwischen Theorie, Empirie und normativen Ansprüchen: Versuche der Definition und Verhältnisbestimmung in der Wissenschaft Soziale Arbeit
-Politische Bildung für alle! - Eine Neuorientierung der Kinder- und Jugendhilfe unter dem Aspekt der kritischen politischen Bildung

Nachgefragt/Wiederentdeckt:
-Nicht wiederentdeckt, sondern nachgefragt: "Soziale Arbeit als Dienstleistung" heute

Forschungsnotizen:
-Rechtspopulismus als (komplexe) Problemstellung der Sozialen Arbeit
-"Vielfalt vor Ort begegnen" - wissenschaftliche Begleitung eines Modellprojekts zum professionellen Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen in Thüringen (WisBeV)
-Urteile und Entscheidungen im Kinderschutz: Das Zusammenwirken von Jugendämtern und Familiengerichten im Rahmen von Kindeswohlgefährdungseinschätzungen
-Die Fridays for Future-Bewegung Deutschland - Skizzierung eines ethnographischen Forschungsprogramms
-Securing Housing. Wohnen, Wohnraumverluste und Wohnungslosigkeit in Nürnberg und Wien


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Schlagwörter: Politik Soziale Arbeit Familie Jugendhilfe Kindeswohlgefährdung Kinderhilfe Einsamkeit Infrastruktur COVID-19 Corona Pandemie

DA 1000 SP 2022-01

Soziale Passagen 2022/01 : SP ; Journal für Empirie und Theorie sozialer Arbeit. - Wiesbaden : Springer VS, 2022. - 1-230 Seiten. - erscheint 2x jährlich
ISSN 1867-0180

Zugangsnummer: 00007276 - Barcode: 2-9195200-2-00007765-1
Zeitschriften - Zeitschriftenheft