Klitzing, Kai von
Vernachlässigung Betreuung und Therapie von emotional vernachlässigten und misshandelten Kindern
Buch

Im Gegensatz zu körperlichen und sexuellen Übergriffen auf Kinder steht die weit verbreitete Kindesvernachlässigung kaum im Fokus öffentlicher Wahrnehmung. Dabei erleben mehr als 10 % aller Menschen in ihrer Kindheit Vernachlässigungen und emotionale Misshandlung. Derartige Erfahrungen in der Kindheit gehören zu den wesentlichsten Risikofaktoren für das Auftreten vieler psychischer und körperlicher Erkrankungen im späteren Leben.

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über Definition, Häufigkeit, Ursachen und Folgen von Vernachlässigung und emotionaler Kindesmisshandlung. Praxisnahe Fallbeispiele und wissenschaftlichen Befunde ermöglichen ein psychoanalytisches Verständnis der Innenwelt vernachlässigter Kinder. Schließlich führt das Buch in psychoanalytisch fundierte Grundsätze erfolgreicher Betreuung und Behandlung ein und gibt PraktikerInnen in Medizin, Psychologie und Sozialpädagogik wichtige Hinweise für Beratung und Therapie.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Klitzing, Kai von

Schlagwörter: Therapie Kind Sozialpädagogik Jugendhilfe Vernachlässigung Misshandlung Erziehungshilfe Betreuung

CU 3040 K65-01

Klitzing, Kai von:
Vernachlässigung : Betreuung und Therapie von emotional vernachlässigten und misshandelten Kindern / Kai von Klitzing. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2022. - 294 Seiten
ISBN 978-3-608-98089-9

Zugangsnummer: 00007377 - Barcode: 2-9195200-2-00008310-2
Klinische Psychologie - Buch