Zeitschrift für Sozialpädagogik 2018/3 ZfSp
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Thema: Liberalismus
- Einführung in den Themenschwerpunkt
- Lob der Freiheit! Warum sich die Sozialpädagogik mit Blick auf die Menschenrechte ihrer liberalen Bezüge vergewissern sollte
- "Soziale Arbeit und die Arbeit mit der Freiheit" - Erich Fromms Perspektive auf die Freiheit des Menschen und ihre Bedeutung für den Adressaten der Sozialen Arbeit
- Der Pöbel - Dekonstruktion einer eigentümlichen Figur (nicht nur) in der Sozialpädagogik
- Freiheit und Gleichheit - Was wir Sinn nennen, wird verschwinden. Überlegungen im Anschluss an Max Horkheimer zur aktuellen Debatte um den Liberalismus/Neoliberalismus
- Die Liebe zum Rechtspopulismus in Zeiten der Follower als Thema des Unterrichts. Eine Vision - samt Rezeptur
Sonstige Beiträge
- Arbeitsbelastung im Sozialdienst bayerischer Jugendämter im Vergleich mit anderen Bereichen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Zeitschrift für Sozialpädagogik

Schlagwörter: Freiheit Sozialarbeit Soziale Arbeit Sozialpädagogik Neoliberalismus Gleichheit Rechtspopulismus Menschenrechte Liberalismus

DA 1000 ZfSp 2018-03

Zeitschrift für Sozialpädagogik 2018/3 : ZfSp. - Weinheim : Beltz Juventa, 2018. - S.222-336. - (Zeitschrift für Sozialpädagogik; 2018/03). - erscheint vierteljährlich
ISSN 16102339

Zugangsnummer: 00004701 - Barcode: 2-9195200-2-00005182-8
Zeitschriften - Zeitschriftenheft