Zeitschrift für Sozialpädagogik 2021/2 ZfSp
Zeitschriftenheft

Inhalt:

- Der schwarz-weiße Kanal
Themenschwerpunkt: Selbstreflexion als Selbstoptimierung? Professionstheoretische und gegenwartsanalytische Annäherungen
- Einführung in den Themenschwerpunkt
- Im Spiegel der Selbstreflexion - Postödipale Optimierungsphantasien der Diversity-Sensibilität
- Die (Selbst)Reflexion und das professionelle Subjekt
- Wie verorten sich Sozialpädagog*innen in der Gesellschaft? Ergebnisse einer explorativ angelegten empirischen Analyse
- Die Macht (sozial)pädagogischer Beratung. Eine Betrachtung gegenwärtiger Bestimmungsvorschläge
Sonstiger Beitrag:
- Kollegiale Hierarchie in der Eingliederungshilfe - Das Organisationsmodell als Ermöglichungsbedingung selbstbestimmter Teilhabe


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Zeitschrift für Sozialpädagogik

Schlagwörter: Sozialarbeit Beratung Soziale Arbeit Selbstreflexion Professionalisierung Erziehung Sozialpädagogik Teilhabe Kinder- und Jugendhilfe Selbstoptimierung Geschlechter Gesellschaftsbilder

DA 1000 ZfSp 2021-02

Zeitschrift für Sozialpädagogik 2021/2 : ZfSp. - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - Seiten 116-227. - (Zeitschrift für Sozialpädagogik; 2021/2). - erscheint vierteljährlich
ISSN 1610-2339

Zugangsnummer: 00006063 - Barcode: 2-9195200-2-00006541-2
Zeitschriften - Zeitschriftenheft