Bundesgesundheitsblatt 2020/07 Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Umfassende Versorgung bei komplexen Erkrankungen

Konzepte und Versorgungsstrukturen
- Lebensbewältigung für Kinder mit chronischer Krankheit: notwendige Angebote im Gesundheitssystem
- Zusammenarbeit von Pädiatrie und Sozialpädiatrie - Schaffung einer biopsychosozialen Medizin für komplex chronisch kranke Kinder und Jugendliche

Multimodale Therapien für Kinder und Jugendliche mit komplex chronischen Erkrankungen
- Biopsychosoziales Betreuungskonzept für Kinder mit X-chromosomaler Hypophosphatämie (XLH)
- Adipositas ist nur selten heilbar: Individuelle Konzepte und Therapieprogramme für Kinder und Jugendliche
- Innovative medizinische Betreuungskonzepte für Jugendliche mit extremer Adipositas
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - die biopsychosoziale Realität im Kindes- und Jugendalter
- Rheumatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter: Wichtigkeit einer frühzeitigen multiprofessionellen Versorgung
- Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes: Lösungen für technische und psychosoziale Herausforderungen
- Ernährung bei angeborenen Stoffwechselerkrankungen - ein Spagat zwischen Genuss und Therapie
- Migräne im Kindes- und Jugendalter - Ausblick auf innovative Behandlungsansätze im Rahmen multimodaler Therapiekonzepte
- Analyse der Spontanmotorik im 1. Lebensjahr: Markerlose 3-D-Bewegungserfassung zur Früherkennung von Entwicklungsstörungen
- Molekulare Therapien bei neuromuskulären Erkrankungen im Kindesalter - Große Hoffnungen und unbekannte Risiken

Transition in die Erwachsenenmedizin
- Chronisch-somatische Erkrankungen - der Weg in Strukturen der Erwachsenenmedizin
- Herausforderungen in der Betreuung behinderter Menschen beim Übergang aus der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin
- ADHS im Übergang in das Erwachsenenalter: Prävalenz, Symptomatik, Risiken und Versorgung

Bekanntmachungen - Amtliche Mitteilungen
- Prävention von gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Kohlenmonoxid-Expositionen im Innenraum mit einem besonderen Fokus auf Shisha-Rauchen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Bundesgesundheitsblatt

Schlagwörter: Therapie Lebensführung Diät chronische Krankheit Transition Adipositas Darmerkrankung Behindertenarbeit Arthritis Neurostimulation biopsychosozial Muskelatrophie Muskeldystrophie Versorgungsstrategie Medizinprodukt Gewichtsmanagement

XA 10000 Bundes 2020-07

Bundesgesundheitsblatt 2020/07 : Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. - Großdruck. - Heidelberg : Springer, 2020. - S. 663-924. - (Bundesgesundheitsblatt)
ISSN 14369990

Zugangsnummer: 00019352 - Barcode: 2-9184204-4-00016211-1
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft