Bundesgesundheitsblatt 2020/12 Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Weltweit zunehmende Masernfälle sind auch für Deutschland relevant

Originalarbeiten und Übersichten
- Die globale Masernkrise - Ursachenvielfalt von bewaffneten Konflikten bis Impfskepsis
- Prävalenz von multiresistenten gramnegativen Erregern bei Bewohnern von stationären Pflegeeinrichtungen 2019 in Thüringen
- Medizinische Versorgung von Asylsuchenden in Erstaufnahmeeinrichtungen
- Der Einfluss postmigratorischer Stressoren auf die Prävalenz depressiver Symptome bei Geflüchteten in Deutschland. Analyse anhand der IAB-BAMF-SOEP-Befragung 2016
- Moralischer Stress bei Medizinstudierenden und ärztlichen Berufseinsteigenden: Forschungsdesiderate im Rahmen der COVID-19-Pandemie
- Inanspruchnahme von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in Deutschland - Ergebnisse der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell" (GEDA 2014/2015-EHIS)
- Palliativversorgung am Lebensende in Deutschland
- Das Data Monitoring Committee - State of the Art und Perspektiven für die Zukunft
- Hirntodkriterium und Organspende: aktuelle neurowissenschaftliche Perspektive
- Deutsche Universitäten machen Ergebnisse klinischer Arzneimittelstudien unzureichend öffentlich - Das sollte sich ändern
- Postpartale psychische Erkrankungen: Versorgungslage und Wirksamkeit der Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie. Vorstellung des Innovationsfondprojektes SKKIPPI
- Umgang mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Trinkwasser


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Bundesgesundheitsblatt

Schlagwörter: Medizinische Versorgung Hirntod Stress Depression Sterbebegleitung betriebliche Gesundheitsförderung Palliativpflege Flüchtling Organspende MRSA Antibiotika Masern Eltern-Kind-Psychotherapie Masernimpfung Impfgegner Multiresistente Erreger MRGN Flüchtlingsheim

XA 10000 Bundes 2020-12

Bundesgesundheitsblatt 2020/12 : Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. - Großdruck. - Heidelberg : Springer, 2020. - S. 1442-1553. - (Bundesgesundheitsblatt)
ISSN 14369990

Zugangsnummer: 00020525 - Barcode: 2-9184204-4-00017519-7
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft