Bundesgesundheitsblatt 2023/02 Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Inhalt:
Leitthema: Technische, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen von Digitalisierung im Gesundheitswesen - Schlaglichter einer beschleunigten Entwicklung

- Editorial: Leitplanken statt Sperrbalken
- Digitalisierung im Gesundheitswesen: heute und in Zukunft

Technische Rahmenbedingungen
- Das Netzwerk Universitätsmedizin: Technisch-organisatorische Ansätze für Forschungsdatenplattformen
- Bayerisches Meldeportal für Corona-Reihenuntersuchungen - Entwicklung und Einsatz einer digitalen Lösung in der Pandemie
- Das Reifegradmodell für den Öffentlichen Gesundheitsdienst - Ein Instrument zur Erfassung und Verbesserung des digitalen Reifegrades von deutschen Gesundheitsämtern

Rechtliche Rahmenbedingungen
- Schutz der Rechte und Freiheiten von Personen bei der Datenverarbeitung im Gesundheitsbereich: Der Risikoansatz der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO)
- Videobasierte Psychotherapie: Aktuelle Rahmenbedingungen und Entwicklungen sowie Empfehlungen für die praktische Umsetzung

Ethische Rahmenbedingungen
- Dateninfrastrukturen für die Gesundheitsforschung. Ethische Rahmenbedingungen und rechtliche Umsetzung
- Mobile Gesundheitstechnologien, soziale Gerechtigkeit und populationsbezogene Vulnerabilitäten. Eine Public-Health-ethische Perspektive auf mHealth am Beispiel von Diabetes mellitus Typ 2
- Künstliche Intelligenz und Ethik im Gesundheitswesen - Spagat oder Symbiose?

Originalien und Übersichten
- Menschen mit geistiger Behinderung (MmgB) in der ambulanten medizinischen Versorgung: Barrieren beim Zugang und im Untersuchungsablauf
- Pflegeheim-sensitive Krankenhausfälle und Ansätze zur Verringerung der Hospitalisierung von Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern

Aus den Herausgeberinstituten
- Einladung zum Forum für den Öffentlichen Gesundheitsdienst vom 19. Bis 21. April 2023

Bekanntmachungen - Amtliche Mitteilungen
- Gesundheitliche Beurteilung von Materialien und Gegenständen für den Lebensmittelkontakt im Rahmen des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches. 226. Mitteilung
- Empfehlungen für die Durchführung einer Gefährdenanalyse gemäß Trinkwasserverordnung. Maßnahmen bei Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes für Legionellen. Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission
- Systemische Untersuchungen von Trinkwasserinstallationen auf Legionellen nach Trinkwasserverordnung - Probennahme, Untersuchungsgang und Angabe des Ergebnisses. Aktualisierung der Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Bundesgesundheitsblatt

Schlagwörter: Gesundheitswesen Gesundheit geistige Behinderung Forschung Ethik Psychotherapie Pflege Digitalisierung Telemedizin Gerechtigkeit Datenschutz Gefährdung künstliche Intelligenz Daten Lebensmittelsicherheit Technologie Covid-19

XA 10000 Bundes 2023-02

Bundesgesundheitsblatt 2023/02 : Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. - Heidelberg : Springer, 2023. - S. 103-228. - (Bundesgesundheitsblatt). - Band 66, Heft 2, Februar 2023
ISSN 14369990

Zugangsnummer: 00026751 - Barcode: 2-9184204-4-00023341-5
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft