Buchenau, Peter
Chefsache Prävention II mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg
Buch

Keine Zeit zu haben, aber auch Geldmangel und fehlende Investitionsbereitschaft sind die wichtigsten Begründungen dafür, keine Prävention zu betreiben. Doch was passiert, wenn ich diese Zeit und Investition nicht aufbringe? Tritt ein Schaden ein, der durch Prävention vermeidbar gewesen wäre, so sind die Kosten und der Zeitaufwand um den Faktor 10 höher. Nach wie vor vernachlässigen Unternehmen und Führungskräfte in ihrer täglichen Arbeit, bei Projekten und Programmen, aber auch beim Menschen die Vorsorgemaßnahmen sträflich. Die Autoren zeigen, was alles zu berücksichtigen ist und warum Prävention für alle Unternehmen zwingend notwendig ist - von der Ersteinschätzung und Machbarkeit über die Bedarfsermittlung bis hin zur ausführlichen Kosten-, Finanzierungs- und Personalplanung. Dabei geht es nicht nur um Gesundheitsprävention, sondern das Konzept der Prävention wird auch auf Betriebswirtschaft, Steuern, Prozesse und Führung angewendet: Alles braucht vorsorgende Maßnahmen.

Der Inhalt:
- Zukunft Personal
- Die 7 Todsünden erfolgreicher Veränderung
- Nachhaltige Prävention
- Erfahrungen eines Steuerberaters
- Risiko- und Krisenprävention
- Wer Leistung will, muss Sinn stiften


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Buchenau, Peter

Schlagwörter: Change Management Prävention

QP 420 B919-b-01

Buchenau, Peter:
Chefsache Prävention II : mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg / Peter Buchenau [Hrsg.]. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2015. - X, 261 S. : Ill.
ISBN 978-3-658-03613-3

Zugangsnummer: 00006809 - Barcode: 2-9184204-4-00006426-2
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch