Rummler, Monika
Crashkurs Hochschuldidaktik Grundlagen und Methoden guter Lehre
Buch

Diese kompakte Einstiegsschulung stellt die Grundlagen und Methoden für Dozenten an Universitäten dar. Beispiele und Strategien erleichtern die Umsetzung in die Praxis. In acht Bausteinen werden die Grundlagen und Methoden guter Hochschullehre vermittelt:
Baustein 1: Voraussetzungen für ein gutes Lernklima
Baustein 2: Kriterien »guter« Lehre
Baustein 3: Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Baustein 4: Aspekte guter Seminargestaltung
Baustein 5: Einsatz klassischer Medien
Baustein 6: Beobachtungs- und Feedbacktraining
Baustein 7: Integration und Transfersicherung Baustein
8: Follow-up-Termine
So wird der Grundstein für die hochschuldidaktische Qualifikation der Lehrenden gelegt. Oberste Zielsetzung ist zudem die Transfersicherung.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 05.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Lehren an der Hochschule

Personen: Rummler, Monika

Schlagwörter: Hochschuldidaktik

DL 4000 R937-01

Rummler, Monika:
Crashkurs Hochschuldidaktik : Grundlagen und Methoden guter Lehre / Monika Rummler (Hrsg.). - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2011. - 192 S. : graph. Darst. - (Lehren an der Hochschule) (Weiterbildung, Training)
ISBN 978-3-407-36501-9 kt. : EUR 29,95

Zugangsnummer: 00002946 - Barcode: 2-9184204-4-00002000-8
Berufsbildung, berufsbildende Schule - Buch