Grohnfeldt, Manfred
Diagnostik, Prävention und Evaluation Band 3
Buch

Das fünfbändige Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie wendet sich bei einer interdisziplinären Ausrichtung an alle Berufsgruppen, die in Theorie und Praxis mit sprach-, sprech-, rede-, schluck- und stimmgestörten Menschen arbeiten. Im dritten Band werden mit den Merkmalen der Diagnostik, Prävention und Evaluation grundlegende Bereiche des heutigen Selbstverständnisses der Sprachheilpadagogik und Logopädie angesprochen. Diagnostik als Verlaufsprozess und in Kooperation mit therapeutischer Interaktion, Prävention als erstrebenswertes Ziel mit manchen Schwierigkeiten, Evaluation als Begleitung der dabei ablaufenden Prozesse. Im Zusammenhang mit neueren Überlegungen zur Qualitätssicherung werden Themenstellungen von aktuellem Interesse in Theorie und Praxis behandelt. (DIPF/Orig.)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Grohnfeldt, Manfred

Schlagwörter: Lehrbuch Deutschland Sprachentwicklung Kind Medizin Behinderung Neuropsychologie Evaluation Hören Sprechen Sprachstörung Aphasie Therapie Diagnostik Prävention Evaluationsforschung Physiologie Pädagogik Wissenschaftstheorie Angst Jugendlicher Logopädie Krebs Stottern Wortschatz Gutachten Grammatik Zweisprachigkeit Verstehen Sprachheilpädagogik Phonetik Phonologie Sprechfertigkeit Semantik Schriftsprache Mutismus Motorische Störung Gehirnschädigung Bericht

DT 4000 G874-III-01 (2)

Grohnfeldt, Manfred:
Diagnostik, Prävention und Evaluation : Band 3 / Manfred Grohnfeldt. - 2., überarb. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2009. - 403 S. : graph. Darst. - (Kohlhammer Pädagogik; 3.)
Einheitssacht.: Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie
ISBN 978-3-17-019923-1

Zugangsnummer: 00007889 - Barcode: 2-9184204-4-00008717-9
Pädagogik der Behinderten und Verhaltensgestörten. Sonderpädagogik, Heilpädagogik - Buch