Mitscherlich, Alexander
Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität vier Versuche
Buch

In den jetzt vorgelegten 'Vier Versuchen' zeigt sich Alexander Mitscherlich (1908-1982) in der direkten Nachfolge zu den großen Aufklärern in Europa, nicht nur in der Art des wissenschaftlichen Vorgehens, sondern auch darin, daß seine Wissenschaft aus der Kritik am Bestehenden einmündet in einen moralischen Appell, das Bestehende nach den Einsichten eines kritischen und rationalen Denkens zu ändern. Welt der Literatur In den jetzt vorgelegten 'Vier Versuchen' zeigt sich Alexander Mitscherlich (1908-1982) in der direkten Nachfolge zu den großen Aufklärern in Europa, nicht nur in der Art des wissenschaftlichen Vorgehens, sondern auch darin, daß seine Wissenschaft aus der Kritik am Bestehenden einmündet in einen moralischen Appell, das Bestehende nach den Einsichten eines kritischen und rationalen Denkens zu ändern. Welt der Literatur


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Bibliothek Suhrkamp 233

Personen: Mitscherlich, Alexander

Schlagwörter: Aggression Frieden

CU 2611 M684-01

Mitscherlich, Alexander:
¬Die¬ Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität : vier Versuche / Alexander Mitscherlich. - 160. - 161. Tsd. - [Frankfurt am Main] : Suhrkamp, 1982. - 137 S. - (Bibliothek Suhrkamp; 233)
ISBN 978-3-518-01233-8 fest geb.

Zugangsnummer: 00002427 - Barcode: 2-9184204-4-00001619-3
Allgemeine Psychologie - Buch