Elsevier Emergency 2023/02 Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Leitthema Respiratorische Notfälle
Die Beutel-Masken-Ventilation: ein verlernter und vergessener Skill?
Respiratortherapie - Beatmungsformen und Nomenklatur
Der richtige Umgang mit tracheotomierten Patienten
Atemnot beim Kind - richtig einschätzen
Leitlinien
Sauerstoff pro und contra - eine Frage der Strategie
Schwerverletztenversorgung - was ist neu in der überarbeiteten Leitlinie?
Kommunikation & Psychologie
Mehr als nur "Softskill" - Kommunikation und TRM im Rettungseinsatz
Ausbildung
Herausforderung NotSan-Kompetenz: Wissen, was man (nicht) weiß
Editorial
News | Termine | FOAM
Medikamentenkunde
Mitteilung des DBRD
Mitgliederinfos des BVRD.at
Momentaufnahme
Vorschau | Impressum


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Schlagwörter: Polytrauma Notfallsanitätergesetz Notfallsanitäter Tracheotomie Trachealkanüle Beatmung Schockraummanagement SOP Hypoxie Hyperkapnie CRM Atemnot

XA 10000 Emerg 2023-02

Elsevier Emergency 2023/02 : Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin. - München : Elsevier, 2023. - 80 S. - (Elsevier Emergency). - 4. Jahrgang, 02/23
ISSN 2698-2439

Zugangsnummer: 00027353 - Barcode: 2-9184204-4-00024007-9
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft