Forschung & Lehre 2022/09 alles was die Wissenschaft bewegt
Zeitschriftenheft

Inhaltsverzeichnis:

Standpunkt
Nach bestem Wissen und Gewissen

Tenure Track
Das wiederholte Versprechen - Auf einem planbaren Track früher selbstständig werden
Unzureichend formulierte Probleme - Chance und Herausforderung der Tenure-Track-Professur im deutschen Universitätssystem
Große Chance - Positionen zur Tenure-Track-Professur
Unabhängigkeit gefordert - Die Tenure-Track-Position der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur
Literatur und Politik
Sehen, was andere nicht sehen - Über die politische In/Kompetenz der Schriftsteller

Wissenschaftspolitik
Sind Frauen in der Hochschulleitung erfolgloser als Männer? Analyse einer These und Widerspruch

USA
Runter vom Gipfel - Gründe für den internationalen Attraktivitätsverlust von US-Hochschulen

Kulturphilosophie
Zittern und Oszillieren - Ein Plädoyer für das Zögern in der Wissenschaft

Internationale Mobilität
Potenzial nicht ausgeschöpft - Internationale Mobilität von Wissenschaftlerinnen

Wissenschaftssoziologie
Anerkannt und gebraucht werden - Können Wissenschaftler Freunde sein?

Besoldung
DHV-Besoldungsbarometer 2022 - Bayern und Baden-Württemberg wie immer vorne

Karrierepraxis
Professur als Bindeglied - Gemeinsame Berufungsverfahren


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Forschung & Lehre

Schlagwörter: Digitalisierung Promotion Hochschulorganisation Bürokratie Corona Bias

AZ 10000 Forsch 2022-09

Forschung & Lehre 2022/09 : alles was die Wissenschaft bewegt. - Bonn : Forschung und Lehre, 2022. - S.673 - 760. - (Forschung & Lehre). - 29. Jahrgang
ISSN 09455604

Zugangsnummer: 00026064 - Barcode: 2-9184204-4-00023094-0
Allgemeine und fachübergreifende Zeitschriften, Zeitungen - Zeitschriftenheft