Neu Führen und Wirtschaften im Krankenhaus 2024/05 F & W
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Titel
- Eine Milchmädchenrechnung
- Nur jeder Fünfte geht
- Im Widerspruch zur Arbeitsrealität
- Echte Bindung ist entscheidend

Politik
- Zeit für eine ehrliche Debatte
- Eher Irrgarten als Qualitätskompass
- Keine Angst vorm "Gläsernen Krankenhaus"
- "Die AKG wäre ein Gesprächspartner"
- Zwei Seiten der Brave New World
- "Die Akropolis wurde auch nicht an einem Tag geschaffen"
- Bloß keine eierlegende Wollmilchsau
- Keine aufschiebende Wirkung

Management:

Strategie
- Reduktion der Überbelastung
- IQTIG fragt, Patient antwortet
- Antibiotika rationell einsetzen
- Möglicher Gamechanger
- Ambulantisierung mit angezogener Handbremse

Finanzen
- "Wir haben wirklich die Struktur verändert"
- "Extrem mächtiges Werkzeug"
- Sanktionen helfen der Qualität nicht auf die Sprünge

Controlling
- Königsweg aus der Liquiditätskrise
- "Out of control"- ist da noch was zu retten?

Recht
- Zwischen Versorgungsauftrag und Bestimmungsrecht

Personal
- Vorbehaltsaufgaben regelhaft umsetzen
- Weniger Hierarchie, mehr Freiraum
- Im Team gut mit Hut
- Generationen im Wandel

BDPK
- News des Bundesverbands

Rehabilitation
- Tendenziell ruinös
- Simulierte Konfrontation

Technologie
- Quälend langsam
- "Angreifer hinterlassen immer Spuren"


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Führen & Wirtschaften

Schlagwörter: Finanzierung Führung Pflege Mitarbeiterbindung Gesundheitssystem Fachkräftemangel Recruiting Patientenversorgung Transparenz Automatisierung Virtual Reality (VR) Krankenhausreform Antibiotikaresistenz Künstliche Intelligenz (KI) Hacking

XA 10000 Führen 2024-05

Führen und Wirtschaften im Krankenhaus 2024/05 : F & W. - Melsungen : Bibliomed, 2024. - S. 397-492. - (Führen & Wirtschaften). - 41. Jahrgang, Nummer 5
ISSN 01754548

Zugangsnummer: 00029415 - Barcode: 2-9184204-4-00026025-1
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft