Im Einsatz 2021/03 Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Ausbildung
- Lernen aus der Krise, lernen für die Krise: Bildung im Bevölkerungsschutz
- Eine Herausforderung auch für die Hilfsorganisationen: Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie
- Pädagogische Anforderungen an den digitalen Lernbegleiter: Methode- und Medienauswahl
- Gedanken zu gelingendem digitalen Lernen: "Zoom-Fatigue" richtig behandeln - Lernen von zu Hause: Übungsdienst auf Entfernung

Technik
- Neue Perspektiven von Fallbeispielen: Ausbildung in 360°
- Übungen unabhängig von Zeit und Ort durchführen: Virtuelles Sichtungstraining MANV3D
- Digitale Transformation im Katastrophenschutz: IT-Unterstützung für die Einsatzbewältigung
- Tool als Übersichts- und Entscheidungshilfe: Die "mobile Lagekarte"
- Wenn die Erde bebt: Lageerkundung mit Drohnen
- Anachronismus oder sinnvolles Führungsunterstützungsmittel? Der Kradmelder

Führung
- Katastrophenschutz und Qualitätsmanagement: Das Forschungsprojekt "QUARZ-SAND"

Betreuung
- Besondere Bedingungen für die PSNV: Virtual Operations Support Teams

Medizin
- Erste-Hilfe-Maßnahme im Überblick: Das Dreiecktuch
- Wie erkannt und behandelt man sie? Anaphylaktische Reaktion


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Im Einsatz

Schlagwörter: Ausbildung Qualitätsmanagement Katastrophenmedizin Müdigkeit Fortbildung Ehrenamt Unterstützung Virtual Reality Webinar Technikeinsatz Lageerkundung Fernunterricht Einsatzbericht Digitaler Unterricht digitaler Wandel Einsatzfahrzeug

XA 10000 Einsatz 2021-03

Im Einsatz 2021/03 : Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2021. - 66 Seiten. - (Im Einsatz). - 28. Jg., Heft 3 Juni 2021
ISSN 1617-4283 (autorisierte ISSN)

Zugangsnummer: 00021777 - Barcode: 2-9184204-4-00018747-3
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft