Im Einsatz 2022/05 Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Praxis
- Eine Darstellung des Arbeitsfeldes: Zivil-militärische Zusammenarbeit im Inland
- Zivil-militärische Zusammenarbeit: Eine Erfolgsgeschichte mit langer Tradition
- Was ist der Unterschied?: Humanitäre Hilfe und zivilmilitärische Zusammenarbeit
- Schulter and Schulter: So funktioniert die zivil-militärische Zusammenarbeit
- Getrennt und doch gemeinsam: Die Bundeswehr- und die kommunale Feuerwehr
- ZMZ im Ausland: Katastrophenhilfeeinsätze und Unterstützung bei humanitärer Hilfe
- Katastrophenschutz in Bayern: Einsatzmöglichkeiten und Fähigkeiten der Wasserrettung
- Medizinische Versorgung im In- und Ausland: Der Sanitätsdienst der Bundeswehr

Betreuung
- Pflegerische Erste Hilfe: Eine Herausforderung für den Katastrophenschutz?

Ausbildung
- Mehr als nur Rettungsschwimmen: Die DLRG in der zivilmilitärischen Zusammenarbeit

Technik
- Das Katastrophenschutzkonzept in NRW: Vorgeplante Einheiten von Brandschutz bis Wasserrettung

Arbeitsschutz
- Vorbereitung auf den Worst Case: Sanitätsdienst in polizeilichen Lagen

Medizin
- Taktische Medizin: Blaupause für besondere Herausforderungen?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Im Einsatz 5

Schlagwörter: Gesundheit Kooperation Pflege Rettungsdienst Katastrophenhilfe Zusammenarbeit Katastrophe Feuerwehr Militär Polizei Humanitäre Interventionen Wasserrettung Taktische Medizin Brandschutz Covid-19 Dekontamination Flutkatastrophe Hochwasser Bundeswehr Rettungsschwimmen

XA 10000 Einsatz 2022-05

Im Einsatz 2022/05 : Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2022. - 65 Seiten. - (Im Einsatz; 5). - 29. Jg., Heft 5 Oktober 2022
ISSN 16174283 (autorisierte ISSN)

Zugangsnummer: 00025616 - Barcode: 2-9184204-4-00022823-7
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft