Im Einsatz 2023/01 Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Ausbildung
- Angewandte Theorie als Praxis: LEGO® in der Ausbildung zum Gruppenführer Wasserrettung
- Das AVIVA-Modell: Strukturierung einer Ausbildungssequenz
- Neuausrichtung des BBK: Die Umsetzung des Wandels an der BABZ
- Mehr als ein Lehrervortrag über den Computer: Didaktik und Methodik im Online-Unterricht
- Erste-Hilfe-Ausbildung verbessern: Einheitliches Qualitätsmanagementsystem beim DRK Nordrhein
- Akademie Hochwasserschutz: Die Ausbildung zum Fachberater Hochwasser
- Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie: Simulationstraining verbessert Ausbildung
- THW-Ortsverband Gummersbach: Wozu braucht es einen Übungsdeich?
- Ein lebenslanger Prozess: Kompetenzen nach ihrem Erwerb erhalten

Arbeitsschutz
- Korrekte Einweisung von Anfang an: Hygienemanagement in der Ausbildung

Medizin
- Neue Methode fürs Reanimationstraining: RQI bei der Berliner Feuerwehr

Praxis
- Das Konzept gekaderter Einheiten: Aufstellung und Einsatz der Strömungsrettung
- Bundesland Bayern: Örtliche Alarm- und Einsatzpläne Hochwasser

Technik
- Gelände- und watfähige Einsatzfahrzeuge: Arbeitstiere für extrem unwegsames Gelände


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Im Einsatz 1

Schlagwörter: Lernen Unterricht Ausbildung Didaktik Simulation Kompetenz Planung Qualitätsmanagement Digitalisierung Weiterbildung Reanimation Katastrophe Feuerwehr Pandemie Wasserrettung Schutz Online-Lehre Hygienemaßnahmen Hochwasser Fahrzeug

XA 10000 Einsatz 2023-01

Im Einsatz 2023/01 : Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2023. - 65 Seiten. - (Im Einsatz). - 30. Jg., Heft 1 Februar 2023
ISSN 16174283 (autorisierte ISSN)

Zugangsnummer: 00026750 - Barcode: 2-9184204-4-00023339-2
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft