Im Einsatz 2024/02 Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Aktuelles
-Empfehlungen zum Umgang mit chemischer Kontamination

Praxis
-Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung des THW
-Die Sache mit dem Sicherheitstrupp: Wann wird er gebraucht?
-Das ADLeR-Projekt in der Umsetzungsphase

Technik
-Systeme und Markt im Überblick
-Gerüstet für Krisensituationen
-Was muss ein moderner Akku können?
-Wie werden geschädigte Gebäude richtig abgestützt und ausgesteift?
-Ein modularer Baukasten für Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes
-Die Einsatzoption VOST

Ausbildung
-Gemeinsam trainieren, gemeinsam reagieren

Interview
-Strategische Vorschau im Bevölkerungsschutz?

Arbeitsschutz
-Wie schütze ich mich im Einsatz?

Medizin
-Ein Blick in die Hintergründe, Trends und Entwicklungen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Im Einsatz

Schlagwörter: Sicherheit Katastrophenmedizin Software Leitlinie Katastrophenschutz Krisensituation Präklinik Blutung Notfallbehandlung Rettungskette Technisches Hilfswerk (THW) Blutungskontrolle Not Katastrophenschutzübung Einsatzkräfte

XA 10000 Einsatz 2024-02

Im Einsatz 2024/02 : Zeitschrift für Einsatzkräfte und Katastrophenschutz. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2024. - 66 Seiten. - (Im Einsatz). - 31. Jg., Heft 2, April 2024
ISSN 16174283 (autorisierte ISSN)

Zugangsnummer: 00029393 - Barcode: 2-9184204-4-00025991-0
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft