Mattke, Dankwart
Keine Angst vor Gruppen! Gruppenpsychotherapie in Praxis und Forschung
Buch

Gruppenpsychotherapie ist eine wirksame und ökonomische, dabei jedoch sehr anspruchsvolle Behandlungsform. Ohne gründliche Kenntnis der gruppendynamischen Verläufe und speziellen therapeutischen Anwendungen ist Angst vor Gruppen aus Therapeuten-Sicht durchaus berechtigt. Diese Angst vermag das Buch zu zerstreuen durch - eine kompetente Darstellung der Wirkprinzipien in Therapiegruppen, - die praxisnahe Beschreibung der Zusammenstellung von Gruppen, ihrer typischen Phasenverläufe und erwartbaren Konflikte, - Erfahrungsberichte aus störungsspezifischen Gruppen - und zum ersten Mal veröffentlicht: die Vermittlung speziellen Wissens über Gruppen mit traumatisierten Menschen. Die Ergebnisse der Gruppentherapieforschung werden ausführlich dargestellt. Ein umfassendes und unverzichtbares Praxishandbuch für Psychotherapeuten und -therapeutinnen, die sich in die durch die Krankenkassen speziell geförderte und aufgewertete Behandlungsform einarbeiten möchten.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Leben lernen 217

Personen: Mattke, Dankwart

Schlagwörter: Gruppentherapie Trauma Gruppendynamik

CU 8300 M444-01 (2)

Mattke, Dankwart:
Keine Angst vor Gruppen! : Gruppenpsychotherapie in Praxis und Forschung / Dankwart Mattke ; Luise Reddemann ; Bernhard Strauß. - 2., durchges. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2011. - 399 S. : graph. Darst. - (Leben lernen ; 217). - Literaturverz. S. 371 - 398
ISBN 978-3-608-89077-8

Zugangsnummer: 00004237 - Barcode: 2-9184204-4-00004367-0
Klinische Psychologie - Buch