Kindheit und Entwicklung 2021/03 Zeitschrift für Klinische Kinderpsychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Themenschwerpunkt
- Gewalterfahrungen und Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen

Grundlagen
- Die einfache und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung in der Praxis: Eine Übersicht und Einordnung der neuen ICD-11 Kriterien in Bezug auf Kinder und Jugendliche

- Internationale und deutsche Leitlinien zur Behandlung der PTBS bei Kindern und Jugendlichen: Ein Überblick über aktuelle Empfehlungen

Studie
- Posttraumatische Kognitionen als Mediator zwischen auslösendem Ereignis und posttraumatischen Belastungssymptomen in Kindheit und Jugend

Übersicht
- Die Entwicklung von Sexualität bei Kindern und Jugendlichen mit sexuellen Gewalterfahrungen: Eine systematische Übersicht über Auswirkungen auf die Sexualität

Behandlungen
- Routineversorgung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Posttraumatischer Belastungsstörung nach sexualisierter und physischer Gewalt in Deutschland
- Kompetenzerleben von Psychotherapeut_innen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Gewalterfahrungen und Traumafolgestörungen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kindheit und Entwicklung

Schlagwörter: Psychotherapie Therapie Psychotherapeut Sexualität Trauma posttraumatische Belastungsstörung Gewalt sexuelle Gewalt Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Leitlinien Gewalterfahrung posttraumatische Kognition

CL 10000 Kindh 2021-03

Kindheit und Entwicklung 2021/03 : Zeitschrift für Klinische Kinderpsychologie. - Göttingen : Hogrefe, 2021. - S. 137-204 : Illustrationen ; Diagramme. - (Kindheit und Entwicklung). - 30. Jahrgang, Heft 2, 2021
ISSN 09425403

Zugangsnummer: 00022686 - Barcode: 2-9184204-4-00019740-3
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft