Kindheit und Entwicklung 2022/02 Zeitschrift für Klinische Kinderpsychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial

Themenschwerpunkt: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
- Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und Familien in deutschsprachigen Ländern

Studien
- Kindliche Verhaltensauffälligkeiten im ersten Lebensjahr und mütterliche Belastung in der Zeit der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse aus der Online-Befragung "CoviFam"
- Ein halbes Leben lang Corona: Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Vorschulkindern und deren Eltern
- Belastungen, positive Veränderungen und Ressourcen von Familien in der COVID-19-Pandemie
- Familiäre Unterstützung als Schutzfaktor für Jugendliche während der COVID-19-Pandemie

Freier Beitrag
- Belastungen und Ressourcen von Eltern psychisch erkrankter Kinder: Eine clusteranalytische Untersuchung


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kindheit und Entwicklung

Schlagwörter: Kind Psychische Belastung Familienpsychologie Verhaltensproblem Langzeitfolgen Elternbelastung Corona

CL 10000 Kindh 2022-02

Kindheit und Entwicklung 2022/02 : Zeitschrift für Klinische Kinderpsychologie. - Göttingen : Hogrefe, 2022. - S. 75-130 : Illustrationen ; Diagramme. - (Kindheit und Entwicklung). - 31. Jahrgang, Heft 2, 2022
ISSN 09425403

Zugangsnummer: 00024952 - Barcode: 2-9184204-4-00021925-9
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft