KU Gesundheitsmanagment 2022/05
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Controlling:
- Überwindbare Hürden
- Pflegecontrolling in Zeiten von PpUGV und Pflegebudget
- Die Finanzen fest im Griff
- Umsetzung eines permanenten Monatsberichtswesens
- Guter Rat - teuer?
- Ambulantisierung von Krankenhausleistungen

Globale Gesundheit:
- Europaweite Studie "Magnet4Europe"
- Eine Erfolgsgeschichte mit Potenzial für die Zukunft
- Die Gesellschaft im Spiegel der Pandemie
- Grenzüberschreitende Versorgung im Krisen- und Notfallkontext in der EU
- Das Chak-e Wardak Hospital
- Antwerpen als Pionier in der Telemedizin
- Globale Verteilung von Covid-19-Impfstoffen

Arzneimittel: Medizinische Versorgung 2021 im Kontext der Pandemie

Abrechnung & Erlösung: Das Ziel aus den Augen verloren

Qualitätsmanagement: Patientenzentrierung auf dem Digitalisierungsprüfstand

Digitalisierung: Nutzung von Routinedaten im Entlassungsmanagement

Recht:
- Strukturmerkmalsprüfung
- Aktuelle Rechtsprechung: Az. L1 KR 9/21
Compliance: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Personalmanagement: Mitarbeitende als Markenbotschafter

Marketing: Gummibärchen im Photonen-Counting-CT?

MVZ: Wahljahr in Kassenärztlichen Vereinigungen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: KU Gesundheitsmanagement

Schlagwörter: Gesundheitspolitik Qualitätsmanagement Digitalisierung Krankenhausfinanzierung ambulante Versorgung künstliche Intelligenz Pflegemanagement Krankenhausplanung Pandemie Abrechnung Versorgungsstruktur Datendokumentation Ressourcenverteilung

XA 10000 KU 2022-05

KU Gesundheitsmanagment 2022/05. - Kulmbach : Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG, 2022. - 111 Seiten : Illustrationen. - (KU Gesundheitsmanagement)
ISSN 18679269

Zugangsnummer: 00024657 - Barcode: 2-9184204-4-00021555-8
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft