KU Gesundheitsmanagment 2023/04
Zeitschriftenheft

Inhalt

Editorial

Aktuelles mit Personalia

Standpunkt

Kurz erklärt

Europa aktuell

Fachgespräch

Digitalisierung
-Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Transformation
-Behandlungsbedarf mit digitalen Verhaltensdaten vorhersagen
-Digitale Vernetzung und Datenschutz
-Implementierung einer Videosprechstunde
-Kritische Infrastruktur unter Druck

Ambulantisierung
-Ambulantisierung in unsicheren Zeiten
-Ambulantisierung als Treiber für New Work
-Gesundheitskiosk: erfolgsversprechendes Modell in der (ambulanten) Medizin?
-Personalkosten im MVZ
-Krankenhaus-MVZ im Fokus des Gesetzgebers

Firmen im Fokus

Sonderteil Datenmanagement
-Gut vernetzt
-Wundermittel ITSM
-Ein verfehlter Zeitplan
-Digitale Identitäten im Gesundheitswesen
-Die doppelte Herausforderung

Gesundheitspolitik
-Lauterbachs Krankenhausreform

IT
-IT-Sicherheit im Krankenhaus
-Bedeutung von Interoperabilität und Schnittstellen für optimales Entlassmanagement
-Digitalisierung im Schneckentempo
-Patientenportale können mehr

Telemedizin
-Die Zukunft des Gesundheitswesens

Verbände

MVZ

Compliance

Recht
Prozessmanagement

Marketing

Personalmanagement

Termine

Veranstaltungen

Buchtipp

Stellenmarkt


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: KU Gesundheitsmanagement

Schlagwörter: Gesundheitspolitik Innovation Recht Krisenmanagement Digitalisierung Fachkräftemangel Telemedizin Datenschutz Patientenversorgung ambulante Versorgung Compliance IT Strategie Datenmanagement Entlassmanagement MVZ Ambulantisierung Not

XA 10000 KU 2023-04

KU Gesundheitsmanagment 2023/04. - Kulmbach : Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG, 2023. - 95 Seiten : Illustrationen. - (KU Gesundheitsmanagement)
ISSN 18679269

Zugangsnummer: 00027356 - Barcode: 2-9184204-4-00024012-3
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft