KU Gesundheitsmanagment 2023/12
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
Aktueles mit Personalia
Zahl des Monats
Europa aktuell
Fachgespräch

IT & Innovation
-Digitalisierung hebt räumliche Grenzen auf
-Erfolgsfaktor Mensch bei digitalen Transformationsprojekten
-Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz im Krankenhaus
-Ganzheitlicher Ansatz für die Chirurgie
-Das Krankenhaus der Zukunft aus Sicht des Digital-Gesetzes (DigiG)
-Digitalisierung fördert Patientenerlebnis

Kommunikation
-Versprechen.und Versprechen halten
-Feedback als Steuerungsinstrument
-Auf die Bezeichnung kommt es an
-Neue Wege im Recruiting
-Gesundheitseinrichtungen brauchen Social-CEOs

Digitalisierung
-Eine Brücke bauen- für Patienten

Abrechnung
-Hybrid-DRG: Gamechanger oder Sturm im Wasserglas?

Nachhaltigkeit
-Nachhaltigkeit im Krankenhaus

Employer Branding
-Was der Schoko-Nikolaus mit Employer Branding zu tun hat

Patientenversorgung
-Künstliche Intelligenz hilft

Verbände

Compliance
-Lieferkettensorgfaltspflichten

Recht
-Zur Wirkung des § 8 Abs. 5 Satz 3 KHEntgG auf die Notfallzusammenführung
MVZ
-Moderne IT-Infrastruktur im ambulanten Bereich

Prozessmanagement
-Gestaltest du noch oder suchst du schon?

Marketing
-Klinikmarketing im Radio?

Personalmanagement
-Suchmaschinenoptimierung für Stellenanzeigen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: KU Gesundheitsmanagement

Schlagwörter: Krankenhaus Chirurgie Nachhaltigkeit Feedback Digitalisierung Recruiting künstliche Intelligenz Stellenanzeigen Branding Klinikmarketing Gesundheitseinrichtungen Social-CEO Hybrid-DRG Employer IT-Infrastruktur Radio

XA 10000 KU 2023-12

KU Gesundheitsmanagment 2023/12. - Kulmbach : Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG, 2023. - 79 Seiten : Illustrationen. - (KU Gesundheitsmanagement)
ISSN 18679269

Zugangsnummer: 00028732 - Barcode: 2-9184204-4-00025327-7
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft