KU Gesundheitsmanagment 2024/05
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
Aktuelles mit Personalia
Zahl des Monats
Europa aktuell
Fachgespräch

Controlling
-Zusätzliche Erlöse für die (teil-)stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen
-Produktivität: Die unterschätzte Steuerungsgröße im Krankenhauscontrolling
-Erlöscontrolling in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
-Nachhaltigkeitsberichterstattung im Krankenhaus
-Weitblick mit Tiefgang
-Out of control

Krankenhausplanung
-Erst die Diagnose, dann die Therapie
-Krankenhausplanung im Kontext regionaler Versorgungsmodelle
-Aufbruch 2024
-Eine Idee mit Modellcharakter
-"Medizinische Versorgungszentren- die Rettung?"
-Ambulante Versorgung entscheidend weitergedacht

Patientensicherheit
-Hochschulisch qualifizierte Pflegekräfte

Krisenmanagement
-Krankenhäuser in Not

Strategie
-Personalcontrolling im Krankenhaus

Patientenversorgung
-Lösung Gesundheitskiosk?

Compliance
-Cannabis-Konsum im Krankenhaus

Recht
-Wird die Leistungserbringung auch bezahlt?

MVZ
-Herausforderung Praxismodernisierung

Marketing
-Influencer Marketing und Krankenhaus

Personalmanagement
-Arbeitgebermarken wirken von innen (Teil 1)

Veranstaltungen
Verbände
Buchtipp
Stellenmarkt
Vorschau/Impressum


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: KU Gesundheitsmanagement

Schlagwörter: Diagnose Krankenhaus Medizin Therapie Hochschule Planung Nachhaltigkeit Kinder Controlling Leistung Insolvenz Versorgung Jugendliche Chancen Ambulanz Pflegekraft Herausforderungen Produktivität Veränderungen

XA 10000 KU 2024-05

KU Gesundheitsmanagment 2024/05. - Kulmbach : Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG, 2024. - 79 Seiten : Illustrationen. - (KU Gesundheitsmanagement)
ISSN 18679269

Zugangsnummer: 00029408 - Barcode: 2-9184204-4-00026026-8
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft