Formica-Schiller, Nicole
Künstliche Intelligenz und Blockchain im Gesundheitswesen Wie Covid-19 und zukunftsweisende Technologien den Status quo revolutionierten
Buch

Blockchain, Künstliche Intelligenz und Big Data - dieses Sachbuch erklärt Ihnen leicht verständlich und auch für Leser*innen ohne technische oder medizinische Vorkenntnisse, die Zusammenhänge und zeigt die Möglichkeiten und Vorteile sogenannter disruptiver Technologien für die zukünftige Entwicklung des Gesundheitswesens auf, setzt sich aber auch kritisch mit ihren Grenzen auseinander.

Wie die COVID-19-Pandemie eindrücklich zeigt, kommt ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen nicht ohne technologischen Fortschritt und schon gar nicht ohne Digitalisierung aus.

Zahlreiche Beispiele aus der nationalen und internationalen Praxis illustrieren die bisherige Entwicklung und machen deutlich, dass diesbezüglich in etlichen Ländern noch Nachholbedarf besteht.

Das Buch bietet Ihnen:

- Erläuterungen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens
- Aktuelle technologische Trends und Wachstumsfelder mit weltweiten Praxisbeispielen (u.a. im Bereich Start-ups, Kliniken, Forschung und Entwicklung, Regierungen, Großkonzerne)
- Gesamtüberblick zu Effizienz, Nachhaltigkeit, Nutzen und Risiken disruptiver Technologien
- Digitalisierungsentwicklungen im internationalen Vergleich
- Empfehlungen zu disruptiven Technologien unter Berücksichtigung regulatorischer, ökonomischer, gesellschaftspolitischer und ethischer Aspekte
- Beispiele von Künstlicher Intelligenz und Blockchain als Mittel zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen (Gesundheitswesen 5.0) und die Rolle von Big Tech in einem vernetzten Ökosystem (Gesundheitswesen 6.0)

Gesundheit geht uns alle an!
Deshalb richtet sich dieses Buch auch nicht nur an Ärzte*innen, sondern an alle an der Materie Interessierten im (u.a. von Versicherungen, öffentlichen Institutionen, Industrie, Forschung und Lehre) und außerhalb des Gesundheitswesens, die mehr über die neuesten technologischen Trends im Gesundheitswesen sowie ihre wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Implikationen erfahren wollen, um bei diesem zunehmend wichtigen Thema mitreden und eigenständig lösungs- und zweckorientierte Interessensabwägungen vorzunehmen zu können. Darüber hinaus an Entscheidungsträger in Politik sowie Investoren im Gesundheitssektor.

Dieses Buch ist bisher eine der wenigen Veröffentlichungen auf dem Markt, wenn nicht sogar die Einzige, welche die beiden wichtigen Disruptiven Technologien Künstliche Intelligenz und Blockchain in einer Publikation vereint und die Vernetzung und Auswirkungen auf das globale Ökosystem des Gesundheitswesens aufzeigt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Formica-Schiller, Nicole

Schlagwörter: Telemedizin künstliche Intelligenz Digitale Transformation Blockchain

XC 2000 F725-01

Formica-Schiller, Nicole:
Künstliche Intelligenz und Blockchain im Gesundheitswesen : Wie Covid-19 und zukunftsweisende Technologien den Status quo revolutionierten / Nicole Formica-Schiller. - 1. Auflage 2021. - München : Elsevier, Urban & Fischer, 2021. - 144 S. : Illustrationen
ISBN 978-3-437-23591-7

Zugangsnummer: 00021662 - Barcode: 2-9184204-4-00018642-1
Allgemeine Medizin - Buch