Reick, Philipp
"Labor is not a Commodity!" The Movement to Shorten the Workday in Late Nineteenth-Century Berlin and New York
elektronische Ressource


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Nordamerikastudien 37

Personen: Reick, Philipp

Schlagwörter: Deutschland USA Arbeitsschutz Mitbestimmung Autonomie Teilhabe Arbeitszeitverkürzung Trade Union Gewerkschaften Streik Arbeiterbewegung Großstadt Vereinigte Staaten Sozialdemokratie New York Kommodifizierung Proletariat Kaiserreich Maskulinität Karl Polanyi freier Markt

Reick, Philipp:
"Labor is not a Commodity!" : The Movement to Shorten the Workday in Late Nineteenth-Century Berlin and New York. - Online Ressource. - (Nordamerikastudien; 37)

Zugangsnummer: 00011444
Pädagogik - elektronische Ressource