Hof, Christiane
Lebenslanges Lernen Eine Einführung
Buch

Wie kaum ein anderes Konzept beherrscht das »Lebenslange Lernen« bildungspolitische Forderungen und pädagogische Programme. Dennoch sucht man nach einer genauen Definition, was mit diesem »Schlüsselwort« eigentlich gemeint ist, bislang oft vergeblich.

Das Buch gibt zunächst eine detaillierte Beschreibung des Konzepts und fokussiert dabei das Lernen der Menschen über die gesamte Lebensspanne - wobei die Grenzen herkömmlicher Bildungsstrukturen und die Einteilung in strikt aufeinanderfolgende Abschnitte des Bildungsweges durchbrochen werden. Des Weiteren werden empirische Forschungsergebnisse dargestellt, die das Lebenslange Lernen als soziales Phänomen beschreiben. Außerdem wird die Frage nach den individuellen und institutionellen Bedingungen lebenslanger Lernprozesse aufgegriffen sowie Herausforderungen für die Bildungsforschung benannt. Schließlich geht dieser Band auch auf die neuen Berufsfelder und Aufgaben ein, die sich für Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Konzept des Lebenslangen Lernens ergeben.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 06.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Hof, Christiane

Schlagwörter: Pädagogik Lehre Erwachsenenpädagogik

DS 2200 H697-01 (2)

Hof, Christiane:
Lebenslanges Lernen : Eine Einführung / Christiane Hof. - 2. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. - 198 S.
ISBN 978-3-17-042137-0

Zugangsnummer: 00025367 - Barcode: 2-9184204-4-00022343-0
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch