Eiff, Wilfried von
Management der Notaufnahme Patientenorientierung und optimale Ressourcennutzung als strategischer Erfolgsfaktor
Buch

Die Notaufnahme ist eine wichtige Organisationsdrehscheibe im Krankenhausbetrieb, da zwischen 30 und 70 % aller Patienten über die ZNA aufgenommen werden. Von daher ist ein patientenorientiertes, medizinisch effizientes und wirtschaftliches Management der Notaufnahme eine wesentliche Erfolgsvoraussetzung für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit eines Krankenhauses.
Die vorliegende überarbeitete und erweiterte 2. Auflage vermittelt wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert, wie interdisziplinäre Notaufnahmen organisiert, gesteuert, personalwirtschaftlich geführt und in den Akutbetrieb integriert werden. Aspekte der Krankenhausfinanzierung, des Erlösmanagements und des Controlling finden ebenso Berücksichtigung wie Konzepte des Qualitäts- und Risikomanagements sowie rechtliche Besonderheiten der Arbeit in Notaufnahmen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Eiff, Wilfried von

Schlagwörter: Qualitätsmanagement Ambulanz Patientenorientierung Zentrale Notaufnahme (ZNA)

XC 5001 E34-01 (2)

Eiff, Wilfried ¬von¬:
Management der Notaufnahme : Patientenorientierung und optimale Ressourcennutzung als strategischer Erfolgsfaktor / von Wilfried von Eiff, Christoph Dodt, Matthias Brachmann, Christopher Niehues und Thomas Fleischmann (Hrsg.) ; mit Geleitworten von Barbara Hogan und Axel Ekk. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016. - 562 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - Literaturangaben
ISBN 978-3-17-023350-8 Festeinband : EUR 89.00 (DE)

Zugangsnummer: 00017057 - Barcode: 2-9184204-4-00013938-0
Allgemeine Medizin - Buch