Kerres, Michael
Mediendidaktik Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote
Buch

Neue Lernmedien sind eine Herausforderung für die Bildungsarbeit. Oft wird von den "Potenzialen multi- und telemedialer Lernumgebungen" (CBT, Internet, Videokonferenzen etc.) gesprochen, doch in der Praxis sind die Lernangebote häufig enttäuschend. Dieses Buch stellt den Prozess der Konzeption und Entwicklung neuer Bildungsmedien systematisch vor. Aus der interdisziplinären Sichtweise von Pädagogik und Informatik werden wichtige mediendidaktische und informationstechnische Kriterien für die Planung didaktisch wertvoller Medien beschrieben. Diese4. Auflage des vielfach empfohlenen Standardwerkes setzt den Fokus außerdem auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des internetgestützten Lernens. Ebenso enthalten ist eine erweiterte Fassung des in der Praxis weit verbreiteten "Leitfadens zur mediendidaktischen Konzeption". Er gibt dem Leser eine konkrete Anleitung für die Umsetzung von mediengestützten Bildungsangeboten in die Hand.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 17.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Kerres, Michael

Schlagwörter: Unterricht Didaktik Bildung Digitalisierung digitale Medien

DW 4000 K41-02 (4)

Kerres, Michael:
Mediendidaktik : Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote / Michael Kerres. - 4., überarb. und aktualisierte Aufl. - München : Oldenbourg, 2013. - 542 S.
ISBN 978-3-486-73602-1

Zugangsnummer: 00014368 - Barcode: 2-9184204-4-00011112-6
Erwachsenenbildung und Jugendbildung - Buch